Ferienbetreuung

Ferienbetreuung OGS Kuddewörde Liebe Eltern,
liebe Sorgeberechtigte,

wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Ferienbetreuung der Grundschule Kuddewörde haben. Im Folgenden wollen wir Ihnen unsere Ferienbetreuung vorstellen und Sie über Ausflüge und Unternehmungen informieren.

Gebühren und Informationen

- EUR 122,75 pro Kind / pro Woche

- Das Mittagessen können Sie wie gewohnt bei unserem Caterer Wooks bestellen.

- Ermäßigungen, wie bisher in der Satzung für Geschwister
(20% Ermäßigung für das 2. Kind, -40% Ermäßigung für jedes weitere Kind)

- Die zusätzlichen Kosten für Ausflüge und Aktivitäten müssen vor dem Beginn der Ferienbetreuung im Sekretariat der Schule abgegeben werden. Den genauen Betrag teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Einen Nachweis über die zusätzlichen Kosten können Sie am Freitag nach den Ferien im Sekretariat einsehen. Überschüsse werden zurückgezahlt.

- Die Ferienbetreuung findet montags bis donnerstags von 07:30 bis 16:00 Uhr und freitags von 07:30 bis 15:00 Uhr statt.

Beispiele des Ferienprogrammes
(Unter Vorbehalt)

"Wandertag mit Frühstück im Freien" (Bei schlechtem Wetter fällt dieser aus)
Es geht gleich morgens mit Sack und Pack in die Feldmark. Wir entdecken die nähere Umgebung und picknicken auf dem Spielplatz am Großen Wasser. Zum Mittag (ca. 13 Uhr) sind wir zurück und verbringen den Nachmittag dann auf dem Schulhof mit Spiel und Spaß.

"Wir entdecken die Bücherei Trittau"
Mit dem Bus geht es nach dem Frühstück in die Bücherei Trittau. Hier kann nach Herzenslust geblättert, gehört, entdeckt und mit gültigem Büchereiausweis auch ausgeliehen werden.
Einen Antrag für eine Büchereikarte befindet sich im Anhang. Bei Interesse bitte ausgefüllt mitgeben.
Danach machen wir, auf dem Weg zum Bus, einen kleinen Abstecher zur Eisdiele. Zum Mittag (ca. 13 Uhr) sind wir zurück und verbringen den Nachmittag dann auf dem Schulhof mit Spiel und Spaß.

"Freispiel"
Heute wird gemacht worauf die Kinder Lust haben!

"TatüTata"
Gleich nach dem Frühstück gehen wir zur Freiwilligen Feuerwehr Kuddewörde. Hier schauen wir uns die Einsatzfahrzeuge und die Wache an und lernen von einer richtigen Feuerwehrfrau etwas über die Arbeit der Feuerwehr. Zum Mittag (ca. 13 Uhr) sind wir zurück und verbringen den Nachmittag dann auf dem Schulhof mit Spiel und Spaß.

"Ein Tag auf dem Ponyhof"
Wir verbringen einen Tag auf dem Ponyhof. Gleich nach dem Frühstück geht´s los zur Pferdekoppel in Kuddewörde. Hier empfängt uns die Reitlehrerin und zeigt uns alles rund um das Pony. Selbstverständlich wird nicht nur gestriegelt. Jedes Kind darf sich, bei entsprechender Ausrüstung mit einem Reit- oder Fahrradhelm, auch auf dem Pony ausprobieren. Zum Mittag gibt es Lunchtüten. Gegen 15 Uhr werden wir zurück sein.

"Schloss Reinbek"
Mit dem Bus geht es nach dem Frühstück nach Reinbek. Hier besuchen wir das Schloss Reinbek und dürfen "Museum im Schrank" erleben. Gegen 15 Uhr werden wir zurück sein.

"Wir wollen hoch hinaus"
Mit dem Bus geht es am späten Vormittag nach Aumühle. Hier besuchen wir den Kletterpark Schnurstracks und dürfen 3 Stunden unter der Anleitung eines geschulten Trainers den Kletterpark erkunden. Vom Erkundungsparcours (ab 4 Jahren, 1,5m) bis hin zum Parcours in 6m höhe (6-8 Jahre) darf jeder mal was probieren. Gegen 15 Uhr werden wir zurück sein.

"Minigolf am See"
Mit dem Bus geht es am späten Vormittag nach Aumühle. Direkt vor den Toren Hamburgs, am Mühlenteich mitten im wunderschönen Sachsenwald gelegen, findet wir den kleinen aber feinen Minigolfplatz mit Kiosk.
Zwischen 18 Bahnen laden gemütliche Sitzgelegenheiten unter Sonnenschirmen zum Verweilen, Picknicken und Entspannen ein. Gegen 15 Uhr werden wir zurück sein.

"HopHopHoppelino"
Gegen 8 Uhr laufen wir mit Bollerwagen und hoffentlich großer Vorfreude nach Kasseburg, frühstücken unterwegs in der Feldmark und verbringen den Vormittag mit viel Spiel und Spaß im Hoppelino.
Am frühen Nachmittag werden wir wieder zurück in der Schule sein und verbringen den Nachmittag dann auf dem Schulhof.

"Back- und Basteltag"
Wir wollen Waffeln backen und es uns mit verschiedenen Bastelprojekten gemütlich machen. Natürlich gehen wir bei gutem Wetter auch raus und toben uns ordentlich aus.

"Schmetterlingspark"
Mit dem Bus geht es nach dem Frühstück nach Friedrichsruh. Nach einem kurzen Fußweg erreichen wir den Schmetterlingspark und verbringen hier den Tag. Gegen 15 Uhr werden wir zurück sein.